Zeit für Märchen! Warum Märchen?
Welche Rolle spielen sie in unserem Leben? Warum sollten Kinder Märchen hören, und welche Märchen eignen sich für sie? Was haben Märchen uns - Kindern wie Erwachsenen - eigentlich zu bieten?
Und warum erzählen?
Das kann doch wohl jeder, das ist doch keine Kunst!
Wenn Sie sich eine dieser Fragen manchmal stellen und nach Antworten suchen, dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig.
Finden Sie nicht das, was Sie suchen?
Dann schreiben Sie eine Nachricht oder rufen Sie an. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Als Märchen- und Geschichten-Erzählerin weiß ich um die Chancen, die in den alten Geschichten und im freien, mündlichen Erzählen stecken, und je länger ich mit ihnen arbeite, um so mehr erschließen sich ihre Schätze.
Kinder lieben Märchen - wenn sie sie erst einmal entdeckt haben. Sie lernen am besten, wenn sie von etwas begeistert sind, und sie lieben es, wenn man sie ihnen erzählt. Dann werden sie aufmerksam auf das, was in diesen Geschichten steckt, und sie spüren es: Es hat mit ihnen zu tun, mit ihrem Leben, mit den Herausforderungen, mit ihren Ängsten. Gerade darum brauchen sie Märchen, die ihnen vermitteln: Es kann gut ausgehen.
Erwachsene, sagen erfahrene Erzähler, brauchen Märchen noch viel mehr. Aber
warum?
Märchen und Geschichten erzählen (Storytelling) sind geeignet, Generationen und Kulturen zu verbinden, ihre Gemeinschaft und Kommunikation zu fördern und Kinder in ihrer Entwicklung und zu unterstützen.
Es lohnt sich, diese alten Geschichten nicht nur vom Staub und Spinnweben, sondern auch von hartnäckigen Vorurteilen und Fehl-Deutungen zu befreien, sie zu erhalten und ihnen einen lebendigen Platz im HEUTE zu geben. Dann können sie uns Lebensbegleiter und Lebensberater sein - wenn wir ihnen und uns Zeit für Märchen gönnen.
In diesem Sinne lade ich Sie herzlich ein: Stöbern Sie auf meiner Website, nutzen Sie die Veranstaltungen des KleinKunstSommers in Gartow, den Märchen-Dialog oder so manche andere Veranstaltung. Hören Sie Märchen, lesen oder erzählen Sie sie selbst einmal!
Eine märchenhafte Zeit wünscht Ihnen
Christiane Raeder